[Werbung] Ich glaube, das inoffizielle Motto beim Showroom Opening von Urbanara und mycs war Immer der Nase nach. Als ich beim Oranienburger Tor aus der U-Bahn stieg und kurz die Orientierung verloren hatte, musste ich nämlich einfach nur dem wunderbaren Duft folgen, der in den Hinterhof der Friedrichstraße 123 führte. Die Quelle konnte ich anfangs gar nicht ausmachen, aber glücklicherweise standen mir dort viele liebe Menschen mit Rat und Tat zur Seite und führten mich durch die schönen Räumlichkeiten des neuen Berliner Interior-Geheimtipps.
Für die Eröffnung hatten sich mycs und Urbanara etwas ganz Besonderes ausgedacht: Jeder Gast konnte sich durch verschiedene ätherische Öle schnuppern und sich aus drei bis fünf Favoriten sein eigenes Raumparfüm aus natürlichen Zutaten kreieren lassen. Daher wehte also der Duft! Dafür haben sich die Interiorlabels Hilfe von zwei Spezialisten aus der Amba Seifenmanufaktur aus Berlin geholt, die mit sehr viel Mühe und noch viel besserer Laune fröhlich die verschiedensten Mischungen herstellten. Meine besteht übrigens aus Orange, Grapefruit und Ylang-Ylang.
Individuelles Möbeldesign
Neben jeder Menge schnuppernder Nasen hatten die Duftkreationen aber noch eine andere Bewandnis. Sie wiesen nämlich obendrein auf das ausgeklügelte Konzept hin, das hinter mycs steckt: Möbel selbst gestalten. Das 2014 in Berlin gegründete Label ist dafür bekannt, dass alle Möbelstücke im Hinblick auf Größe, Farbe, Holzart und mehr individuell zusammengestellt werden können. Sowohl Ess-, Schreib- und Couchtische als auch Regale und Schränke können im Netz ganz unkompliziert und persönlich konfiguriert und gestaltet werden. Gestern konnten wir auch schon mal einen Blick auf ein paar neue Produkte werfen, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Der riesige Kleiderschrank und das schöne Holzbett kommen definitiv auf meine Wunschliste.
Accessoires für jeden Geschmack
Als wären schöne Möbel nicht genug, war der Showroom auch noch mit unzähligen wundervollen Accessoires dekoriert, die ich gerne allesamt in meine Tasche gepackt hätte. Und dabei kommt dann auch Urbanara ins Spiel: Bei dem Berliner Shop, der bei seinen Produkten auf Transparenz bezüglich der Herkunft setzt, gibt es von Lampen über Kissen bis hin zu Teppichen wirklich alles, was das Interiorherz begehrt. Meine Favoriten aus dem Showroom sind das wunderschöne Geschirr, die Vasen und die unglaublich tolle Bettwäsche in Weiß und Hellblau, die ihr hier zum Beispiel auch im Onlineshop findet.
Die perfekte Zusammenarbeit
Wieso die beiden Labels perfekt zusammenpassen, lasse ich die Gründer einfach mal selbst erklären:
“Die beiden Brands ergänzen sich einfach perfekt. In unseren gemeinsamen Showrooms sind wir in der Lage, dem Kunden unsere Produkte in einer authentischen Wohnsituation zu präsentieren. mycs und URBANARA vereint die Vision, den Home-Bereich zu revolutionieren und das Kauferlebnis den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts anzupassen. Das gelingt mit einem Angebot, das modern, dynamisch und innovativ ist und somit perfekt in unsere Zeit passt“, meint mycs Mitgründer Kachun To.
„Unsere Kunden sollen die URBANARA Qualität selbst fühlen und sich von unseren unterschiedlichen Kollektionen inspirieren lassen. Mit mycs haben wir für unsere Showrooms einen optimalen Partner gefunden, denn so entdecken unsere Kunden die Produkte wie in ihrem eigenen Zuhause“, erklärt Benjamin Esser, Gründer von URBANARA.
Für alle Neugierigen habe ich übrigens noch eine kleine Überraschung parat: Bei Urbanara gibt es in den ersten drei Monaten für alle Showroom-Besucher einen Gutschein über 10 Euro inkl. kostenlosem Versand, während mycs Fans sich bis zum 31.07. über einen 10-%-Gutschein freuen dürfen. Es lohnt sich also, vorbeizuschauen!
- Wo: Friedrichstraße 123, 10117 Berlin
- Wann: Montag – Freitag: 10 – 18 Uhr und Samstag: 11 – 18 Uhr
Merci an Stilgeflüster für die Einladung ♥
Noch ein paar Inspirationen von mycs:
Fotos: PR
Uij…das ist mal interessant. denn wenn wir demnächst wieder nach Berlin fahren, dann werd ich nun dank dieses Posts einen neuen Anlaufpunkt haben. Meine Lieblingsgalerie (Lafajette) ist ja ganz nah an der Friedrichstrasse und nun für mich ein MUSS!