*Dieser Beitrag enthält Produktplatzierungen
Wir haben das Glück, einige Freund*innen mit Kindern zu haben, die aus dem Babyalter bereits rausgewachsen sind und dementsprechend ebenfalls aus ihren kleinen Stramplern, Bodies und Co. Besonders viel kaufen mussten wir deshalb bisher noch nicht – ein großer Vorteil für unser Konto, aber auch in Sachen Nachhaltigkeit. Schließlich werden die meisten Kleidungsstücke ohnehin nur kurz gebraucht, bis sie auch schon wieder zu klein sind und der Tausch mit anderen Eltern macht durchaus Sinn. Für alles, was uns doch noch fehlt, ist mein Motto aus diesem Grund auch Weniger ist mehr. Anstatt massenhaft Babykleidung zu kaufen, auch wenn es ohne Frage unheimlich niedliche Sachen gibt, investiere ich lieber in einzelne hochwertige Teile aus nachhaltiger Herstellung, die zur empfindlichen Babyhaut genauso schonend sind wie zur Umwelt.
Absoluter Shopliebling, den ich durch Zufall auf einem anderen Blog entdeckt habe, ist der familiengeführte Concept Store kyddo, der gerade erst seinen zweiten Geburtstag gefeiert hat – Happy Birthday! Dort gibt’s jede Menge biologische und nachhaltig hergestellte Kinderkleidung, Spielzeuge und Ausstattung fürs Kinderzimmer. Dass umweltfreundliche Produkte nicht mehr nach typischem Öko-Image aussehen, wissen wir natürlich schon längst. Das Angebot des Wiener Onlineshops ist jedoch so zuckersüß, dass ich mich ehrlich gesagt gar nicht daran satt sehen kann. Und das es mir vor allem sehr schwer macht, mein Vorhaben für die kleine Erbse so wenig wie möglich einzukaufen, auch wirklich einzuhalten.
Bei kyddo findet ihr nämlich von allem nur das Schönste – und könnt obendrein mit gutem Gewissen shoppen. Neben Kleidung gibt es zum Beispiel Mobiles, Beißringe, Kinderwagenketten, Holzspielzeug, Krabbeldecken, Tipis, Kuscheltiere oder Wickelunterlagen. Sogar ein paar wunderschöne Möbel sind dabei. Die Produkte sind allesamt aus organischen Materialien, die ohne Verwendung von giftigen Pestiziden oder genveränderten Organismen angebaut werden. Sie enthalten keine allergiefördernden, krebserregenden oder giftigen Chemikalien. Außerdem werden sie unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. Die meisten im Shop geführten kleinen Labels sind familiengeführt und stammen aus Europa.
Klingt verlockend – und sieht auch genauso aus. Eine kleine Wunschliste habe ich mir deshalb auch nicht nehmen lassen und ein paar Lieblingsprodukte durften auch schon bei uns einziehen. Da wir kein Kinderzimmer haben, beschränkt sich die Auswahl ohnehin auf ein Minimum, weil sich die Frage nach der Einrichtung gar nicht erst stellt. Die Ecken, die wir für den Kleinen geschaffen haben, mag ich aber trotzdem sehr gerne und zeige ich euch ganz bald auch noch ausführlich in einem Interior Update. Jetzt kommen aber erst mal meine kyddo-Favoriten!
kyddo – meine Produktauswahl
- Kinderwagenanhänger “Lama” aus Biobaumwolle von Oyoy
- Beißring “Whale” aus Holz und GOTS-zertifizierter Baumwolle von Fabelab
- Mobile mit Wolken aus Oeko-Tex-zertifizierter Bio-Baumwolle von Konges Sløjd
- Spieluhr “Moon” aus GOTS-zertifizierter Biobaumwolle von roommate
- Schmusetuch “Bunny Stripes” aus GOTS-zertifizierter Baumwolle von Wee Gallery
- Gepunkteter Strampler aus Oeko-Tex-zertifizierten Materialien von MarMar Copenhagen
- Hose “Breton Stripes” aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle von OrganicZoo
- Latzhose “Dots” aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle von OrganicZoo
- Grau melierter Body aus Oeko-Tex-zertifizierten Materialien von MarMar Copenhagen
- Sweat-Cardigan aus Bio-Baumwolle von Phil&Phae
Kleiner Tipp: Wenn ihr euch für den Newsletter anmeldet, erhaltet ihr auf eure Bestellung im Onlineshop 10 Prozent Willkommensrabatt!
– In freundlicher Zusammenarbeit mit kyddo –