Derzeit genieße ich den mexikanischen Sommer zwar noch in vollen Zügen, aber so langsam freue ich mich trotzdem schon auf die Heimat. Ihr müsst nämlich wissen, dass der Frühling zu meinen liebsten Jahreszeiten gehört – sowohl meteorologisch als auch modisch und überhaupt: Welcher Zeitpunkt eignet sich wohl besser, um endlich mal wieder für ein wenig frischen Wind zu sorgen? Eben.
Ich habe jedenfalls schon jede Menge Ideen gesammelt, die ich nach meiner Rückkehr am liebsten sofort umsetzen würde, zum Beispiel in den eigenen vier Wänden und auch in meiner Garderobe. Was dabei natürlich nicht fehlen darf, sind die passenden Accessoires. Und gibt es da eigentlich etwas frühlingshafteres als Blumen? Wie immer als bunte Sträuße in der ganzen Wohnung verteilt, aber ebenfalls in der Schmuckschatulle. Jawohl, richtig gehört – blumige Accessoires sind in diesem Jahr nämlich voll im Trend.
Blumenschmuck als Statement
Bei Dolce & Gabbana dominieren Blumen auf dem Laufsteg, wenn es um die Sommermode 2017 geht. Ob in Form von frischen Blumen als auffälliger Haarschmuck oder auf dem Kleid aufgedruckt, die Designer stellen verschiedene Varianten vor. Auch Modemacher wie Michael Kors oder Oscar de la Renta verwenden Blumen als Motiv auf unterschiedliche Art und Weise, um die Modetrends für dieses Jahr vorzuführen.
Foto via Unsplash
2017 wird alles etwas exzentrischer. Schwere Halsketten schmücken die Models bei den Fashionshows, es gibt viele bunte Hingucker. Ganz klar: Man soll auffallen. Da es im echten Leben jedoch meistens etwas dezenter zugeht als auf dem Laufsteg, könntet ihr diesen Trend imitieren, indem ihr euch einfach auf eine auffällige Blumenfarbe als Statement konzentriert. Eine, die sich hierfür gut eignet, ist klassisches Rot. Im Blumenhandel kann man sich rote Blumen als Arrangements nach Hause bestellen und damit nicht nur die Wohnung schmücken, sondern ebenfalls kleine Do-It-Yourself-Projekte umsetzen. Übrigens sind nicht nur Rosen rot. Auch Dahlien oder Chrysanthemen können hübsch aussehen, wenn ihr sie als Blumenkranz bindet oder einfach so ins Haar steckt.
Blumenschmuck selbst basteln – eine kleine Anleitung
Auch Ohrringe oder anderer Schmuck kann mit Blumen verziert werden. Fertige Produkte findet ihr zum Beispiel bei DaWanda, aber ihr könnt euch auch selbst an einem DIY-Projekt versuchen. Wie wäre es zum Beispiel mit Accessoires aus Papierblumen? Dafür müsst ihr einfach nur zwei- oder dreidimensionale Blumenformen aus buntem Papier ausschneiden. Am besten eignet sich dünnes Papier, das sich anschließend mit einer Schicht aus durchsichtigem Nagellack aushärten lässt. Die Blüten sind überraschend robust und sehen mit ein bisschen Übung wirklich hübsch aus. Diese befestigt ihr einfach an einem Ohrringhaken, indem ihr ein kleines Loch hineinpiekst und sie hindurchfädelt. Hier sind eurer Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt.
Foto via Unsplash
Da große Armreifen diesen Sommer wieder in Mode kommen, eignen sich auch diese zum Aufhübschen. Blumenmuster scheinen in jeder Form zum Trend zu passen und können daher aufgemalt, geklebt oder eingraviert werden. Auch als Brosche kann ich mir den Blumentrend sehr gut vorstellen. Nicht nur an der Kleidung, sondern ebenfalls an der Handtasche machen sich die kleinen Accessoires wunderbar.
Hier in Mexiko sind vor allem traditionelle Blumenstickereien allgegenwärtig und tummeln sich auf Blusen, Kleidern, Handtaschen und Co. Solange wir hier sind, werde ich bestimmt noch die ein oder andere Inspiration sammeln. Aber ganz egal, für welche Form und Farbe ihr euch letztendlich entscheidet: Hauptsache es blüht! Laut Kalender beginnt der Frühling übrigens schon am 20. März, der Winter ist also fast geschafft …
Titelbild via Unsplash
Blumenring ist eine schöne Kreation von Blumen.
Es ist schöner Schmuck für jeden Anlass